Die Swiss Orienteering Week ist mit 4‘000 Teilnehmenden der grösste Mehrtages-OL in den Schweizer Alpen. So wollten auch 30 OL-Läufer aus dem Säuliamt den Weg nach Flims-Laax auf sich nehmen und sich in anspruchsvollem Gelände in der Postensuche behaupten.
Zu Beginn der Woche fand ebenfalls in Flims-Laax die OL-Weltmeisterschaften statt, welche viele Säuliämtler gespannt mitverfolgt haben. So gewann das Schweizer Team in sechs Wettkämpfen (Langdistanz, Mitteldistanz und Staffel, jeweils Männer und Frauen) sagenhafte sieben Medaillen. Mit dieser Leistung überbot das Schweizer Team die Erwartungen deutlich und war mit Abstand die beste Nation an den diesjährigen Weltmeisterschaften.
So gewann bei den Damen 75 Lucia Hasler in der Gesamtwertung von allen sechs Etappen hervorragend mit der maximalen Punktzahl. Weitere Erfolge bei den Senioren erzielten Walter Bickel (2. bei Herren 85), Lotti Spalinger (4. bei Damen 65) und Yvette Zaugg (7. bei Damen 70).
Mira Werder konnte bei den Damen 16 mit einem elften Rang in der Gesamtwertung ein bemerkenswertes Resultat erzielen, kommt sie doch von einer längeren Verletzung zurück. Jan Leisinger startete bei Herren 18 ebenfalls sehr gut in die Woche. So gelang ihm zu Beginn ein Tagessieg. Da er anschliessend bereits Richtung Schweden zum nächsten Wettkampf ging, lief er die restlichen Etappen nicht mehr.