![]() |
46. Säuliämtler OLAeugsterberg / Aeugst am AlbisSamstag, 8. März 2025
Regionaler Lauf, Mitteldistanz (Wald und Dorf)
2. Lauf der Jugend-OL-Meisterschaft ZH/SH 1. Lauf der Zentralschweizer OL-Meisterschaft |
||||||||||||
Goldsponsoren | ![]() ![]() |
||||||||||||
Wichtigstes | - 1.2 km / 30 m / ca. 20 min zum Start - Schuh- und Kartenwechsel zwischen Wald und Dorf (max. 20 Minuten   Zeitneutralisation). Bitte die weiteren Hinweise unten beachten. - Angeschriebener Plastiksack für Schuhwechsel mitbringen   (kein Regenschutz beim Schuhwechsel vorhanden). - Dobb-Spikes sind im Dorf verboten. - Verkehrsregeln sind stets zu beachten! |
||||||||||||
Veranstalter | OLG Säuliamt | ||||||||||||
Laufleitung & Auskunft |
Andreas Eisenring |
||||||||||||
Bahnlegung | Helena Laasch | ||||||||||||
Kontrolle | Severin Laasch | ||||||||||||
Besammlung | Schulanlage Gallenbühl, Aeugst am Albis, offen ab 11:00 Uhr | ||||||||||||
Anreise | ÖV: S5 und S14 aus Zürich und Zug (nur S5) bis Bahnhof Affoltern a. A.,
anschliessend in 13 min mit dem Bus 225 nach Aeugst, Grossacher (nicht Aeugst Dorf!).
Ca. 15 Minuten Fussmarsch zum Wettkampfzentrum P: markiert ab Dorfeingang, ca. 25' Fussmarsch zum WKZ. |
||||||||||||
Karte | Aeugsterberg, 1:10'000, Herbst 2023, sowie Aeugst Dorf, 1:4'000, Januar 2025, eingedruckte Bahnen. Karten- und Schuhwechsel mit Zeit-Neutralisation für alle Kategorien (siehe weiter unten). | ||||||||||||
Startgeld |
|
||||||||||||
Kategorien | H10, H12, H14, H16, H18, HAL, HAM, HAK, HB, H35, H40, H45, H50, H55, H60, H65, H70, H75, H80, H85, D10, D12, D14, D16, D18, DAL, DAM, DAK, DB, D35, D40, D45, D50, D55, D60, D65, D70, D75, D80 Offen sCOOL Breitensport: Familien, Offen kurz, Offen mittel, Offen lang Streckendaten |
||||||||||||
Online-Anmeldung | Online-Anmeldung bis am 7. März 2025 unter
https://anmeldung.olg-saeuliamt.ch erwünscht. Bei Vorauszahlung ohne Anstehen direkt an den Start. 2 Fr. Rabatt bei Vorauszahlung bis am 2. März. Auswahl einer Startzeit reduziert die Wartezeit am Start. |
||||||||||||
Anmeldung vor Ort | Anmeldungen sind in allen Kategorien auch direkt am Lauftag zwischen 11:30 Uhr und 14:30 Uhr im Wettkampfzentrum möglich solange Karten verfügbar sind. | ||||||||||||
WC | WC im WKZ; kein WC am Start | Start | Start von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr | ||||||||||
Vorstart | 3 Minuten vor effektiver Startzeit | ||||||||||||
Startzeiten | Startzeiten im WKZ (in Liste eintragen) oder online reservieren. Der Start muss trotz Startzeiten auf der Startlinie mit jeder SI-Card manuell ausgelöst werden. Zu spät oder zu früh am Start? Kein Problem, du wartest einfach die nächste freie Startzeit ab. | ||||||||||||
Ziel | Es gibt mehrere letzte Posten. Die Strecken von den letzten Posten zum Ziel sind nicht markiert. | ||||||||||||
Posten | Die Posten sind mit einer SPORTident-Einheit bestückt, Air+ ist aktiviert.
Sollte diese nicht funktionieren, muss mit der Zange auf der Karte gestempelt
und die Karte bei der Auswertung abgegeben werden. Die Posten stehen teilweise sehr nahe beieinander! Bei den Kategorien HAL und H18 gibt es mehr als oder genau 30 Posten. Bitte eine SI-Card mit genügend Stempelplätzen verwenden (SI-Card 6/9/10/11 oder SIAC). |
||||||||||||
Neutralisation Kartenwechsel | Alle Kategorien haben eine Neutralisation von maximal 20 Minuten zwischen zwei Posten.
In dieser Zeit können die Schuhe gewechselt (Wald zu Dorf) und die Wald-Karte deponiert werden.
Anschliessend gibt es ein Startgatter, wo man sich einreiht, den Posten stempelt und die entsprechende neue Sprint-Karte nimmt.
Die Einhaltung der maximal 20 Minuten ist in der Verantwortung der einzelnen Läufer!
Die Wechselzone darf während dem Lauf nicht verlassen werden. Die Schuhe ohne Dobb-Spikes können vor dem Lauf deponiert werden und währenddessen gewechselt werden. Bitte einen wasserfesten, beschrifteten Sack mitbringen, um Verwechslungen zu vermeiden und die Schuhe trocken zu halten. Im Dorf sind Dobb-Spikes verboten. ![]() |
Postenbeschreibung | Im WKZ vorhanden, Selbstbedienung | ||||||||||
Kleidertransport | Bei schlechtem Wetter (siehe Anschlag WKZ) Kleidertransport vom Start ins Ziel. | ||||||||||||
Rangliste | Live-Rangliste unter live.olg-saeuliamt.ch. Definitive Rangliste am Abend unter www.swiss-orienteering.ch verfügbar und unter www.livelox.com. | ||||||||||||
Kinder | Kinderhüeti (ab 3 Jahren), Schnur- und Schulhaus-OL | ||||||||||||
Verpflegung | Getränke (Bouillon) im Ziel, reichhaltiges Angebot in der Festwirtschaft im Laufzentrum | Medien | Am Säuliämtler OL können Bildaufnahmen gemacht werden. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden mit der Veröffentlichung von Bildern und Resultaten im Internet und in Medienberichten einverstanden. | ||||||||||
SIAC Battery Change | Es gibt die Möglichkeit den SIAC-Batterietausch vor Ort durchführen zu lassen.
SPORTident rät, die Batterie der SIAC auszutauschen, wenn die Batterie älter als 3 Jahre ist.
Hier könnt ihr schauen, wie alt die Batterie eurer SIAC ist: www.sportident.com/support/siac-battery-service Damit abgeschätzt werden kann, wie viele Ersatz SIACs gebraucht werden, wird um eine Anmeldung gebeten: entry.picoevents.ch/siac.php |
||||||||||||
Versicherung | Ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt, soweit gesetzlich möglich, jede Haftung ab. | Zeitbedarf | ![]() |
||||||||||
Laufabsage | Eine allfällige Laufabsage wird auf www.olg-saeuliamt.ch sowie im OL-Forum kommuniziert. | ||||||||||||
Links | Weisungen als PDF-Dokument Streckendaten Online-Anmeldeportal | ||||||||||||
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren für die grosszügige Unterstützung: Goldsponsoren
![]() ![]() Silbersponsoren
![]() ![]() ![]() JOM-Sponsor
![]() Presenting Partner
![]() |